Als ein Indiz dafür mögen Sie bitte den Artikel des „Harlinger“ vom 28.11. 2014 nehmen, in dem über die von zwei Consulting - Firmen erstellten und jetzt vorliegenden Gutachten zu Arbeitsplätzen und Organisationsstrukturen des Eigenbetriebs TEB berichtet wird.
Wenn , wie zitiert, im Betriebsausschuss u.a. die Mehrkosten von 360.000,- Euro in Zusammenhang mit der Anwendung des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst zum 01. Januar 2015 als „harte Nuss“ bewertet werden, so dürfte das für Leser dieser Homepage keine sonderliche Überraschung sein.
Davor warne ich seit mehr als einem Jahr...und diese Kosten sind nur die Spitze des Eisberges, es kommt noch sehr viel dicker.
Nach meiner festen Überzeugung sind darüber hinaus die Gutachten in weiten Teilen völlig wertlos und offenbaren erschreckende tarifrechtliche Mängel.
Im Detail werde ich dazu noch ausführlich Stellung beziehen.
Abgesehen von einzelnen, durchaus schwerwiegenden Missständen, steht für mich völlig außer Zweifel , dass die Übernahme des Wirtschaftsbereiches des maroden Kurvereins in einen städtischen Eigenbetrieb mit all seinen rechtlichen Folgen.... die im Übrigen von Beginn an abzusehen waren..... eine krasse Fehlentscheidung war...und das wegen der von mir bereits ausführlich dargestellten Motive.
Die bessere, flexiblere und für uns Bürger kostengünstigere Lösung wäre nach meiner festen Überzeugung eine Überführung in eine GmbH gewesen.
An einen Abbau der vom Kurverein übernommenen Schulden von zur Zeit mehr als 14 Millionen € ist seitens des TEB überhaupt nicht zu denken, im Gegenteil , die finanzielle Situation um den Eigenbetrieb verschlechtert sich von Tag zu Tag dramatisch.
Zu diesem Sachverhalt und anderen brisanten Themen der Stadtpolitik werde ich detailliert nach der nächsten Verwaltungsausschusssitzung am Montag, d. 08. Dezember 2014 informieren .
Außerdem werde ich in einer ausführlichen Darstellung eine politische Bilanz für das abgelaufene Jahr 2014 ziehen und dabei auch, falls erforderlich, die für Fehler und Versäumnisse verantwortlichen Politiker namentlich benennen.
Darauf haben die Bürger nach meinem Verständnis von Verantwortung einen Anspruch gegenüber jedem Mandatsträger .